Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf ysolentexa.sbs
Bei ysolentexa nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und vergleichbare Technologien auf unserer Website einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie ysolentexa.sbs besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Manche sind technisch notwendig, andere verbessern unsere Dienste.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht werden. Sie enthalten meist einen eindeutigen Code, der Ihren Browser identifiziert – aber nicht Sie persönlich.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, sendet der Server ein Cookie an Ihren Browser. Beim nächsten Besuch schickt Ihr Browser dieses Cookie zurück, sodass wir Sie wiedererkennen können. Das ist praktisch, weil Sie so nicht jedes Mal Ihre Einstellungen neu vornehmen müssen.
Session-Cookies vs. dauerhafte Cookies
Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie werden hauptsächlich für die Navigation verwendet. Dauerhafte Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – manchmal Tage, manchmal Jahre – je nachdem, wie wir sie konfiguriert haben.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen nicht – etwa die sichere Anmeldung oder der Zugriff auf geschützte Bereiche. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – etwa Spracheinstellungen oder Schriftgröße. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich. Die Website funktioniert auch ohne sie, nur nicht ganz so bequem.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir besser, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Seiten werden oft aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Informationen helfen uns, ysolentexa.sbs kontinuierlich zu verbessern. Die gesammelten Daten sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Wir nutzen sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen, ohne dass dies Ihre Nutzung der Website beeinträchtigt.
Konkrete Cookie-Übersicht
Hier sehen Sie eine Aufstellung der Cookies, die wir auf ysolentexa.sbs verwenden:
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Identifiziert Ihre Browsersitzung für sichere Navigation | Bis zum Schließen des Browsers | Notwendig |
| user_prefs | Speichert Ihre Einstellungen wie Sprache und Layout | 12 Monate | Funktional |
| analytics_token | Anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung der Website | 24 Monate | Analytisch |
| consent_status | Merkt sich Ihre Cookie-Einwilligung | 6 Monate | Notwendig |
| tracking_id | Ermöglicht personalisierte Inhaltsvorschläge | 18 Monate | Marketing |
Die Speicherdauer kann je nach Ihrer Browsereinstellung variieren. Wenn Sie Cookies manuell löschen, werden sie vorzeitig entfernt.
Andere Tracking-Technologien
Neben klassischen Cookies setzen wir weitere Technologien ein:
- Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) – unsichtbare Grafiken, die uns mitteilen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder eine bestimmte Seite aufgerufen wurde
- Local Storage – ähnlich wie Cookies, aber mit größerer Speicherkapazität und ohne automatische Übertragung zum Server bei jedem Seitenaufruf
- Fingerprinting – eine Methode, bei der technische Eigenschaften Ihres Geräts kombiniert werden, um ein eindeutiges Profil zu erstellen. Wir nutzen diese Technik nur in begrenztem Umfang zur Betrugserkennung
Wichtig zu wissen: Alle diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzstandards wie Cookies. Sie haben jederzeit die Kontrolle über deren Verwendung.
Wie Cookies Ihr Nutzererlebnis verbessern
Ein paar konkrete Beispiele aus unserem Alltag bei ysolentexa:
Anmeldekomfort: Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenwechsel neu anmelden. Das wäre ziemlich nervig, besonders wenn Sie zwischen verschiedenen Bereichen unserer Finanzanalyse-Tools wechseln.
Personalisierte Dashboards: Wir merken uns, welche Kennzahlen Sie bevorzugt auf Ihrem Dashboard anzeigen. So sehen Sie beim nächsten Besuch sofort die für Sie relevanten Informationen – ohne erneut alles einstellen zu müssen.
Schnellere Ladezeiten: Manche Inhalte werden lokal zwischengespeichert. Das bedeutet: weniger Datentransfer, schnellere Anzeige. Besonders bei umfangreichen Finanzberichten macht sich das bemerkbar.
Bessere Inhalte: Wenn wir sehen, dass bestimmte Analysemethoden häufig nachgefragt werden, können wir mehr Ressourcen in deren Weiterentwicklung stecken. Das ist eine Win-Win-Situation.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben mehrere Optionen, um Cookies zu verwalten:
Browser-Einstellungen anpassen
Alle modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltung. Sie können dort einstellen, welche Cookies erlaubt sind, welche blockiert werden sollen und wann bestehende Cookies gelöscht werden. Die genauen Schritte variieren je nach Browser.
Unsere Cookie-Einstellungen nutzen
Beim ersten Besuch auf ysolentexa.sbs erscheint ein Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Profil oder über den Link im Footer ändern. Wir respektieren Ihre Wahl.
Do Not Track aktivieren
Die meisten Browser bieten eine Do-Not-Track-Funktion. Wenn Sie diese aktivieren, senden wir ein entsprechendes Signal an unsere Analytics-Systeme. Allerdings gibt es dafür keinen einheitlichen Standard, weshalb die Umsetzung variiert.
Regelmäßig Cookies löschen
Sie können Cookies manuell aus Ihrem Browser entfernen – entweder selektiv einzelne Cookies oder alle auf einmal. Das ist praktisch, wenn Sie zwischendurch einen frischen Start haben möchten, ohne Ihre grundsätzlichen Einstellungen zu ändern.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Wir empfehlen daher, zumindest die notwendigen Cookies zuzulassen.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit, dann zu Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen und auch spezifische Websites zur Whitelist oder Blacklist hinzufügen.
Mozilla Firefox
Unter Einstellungen finden Sie den Bereich Datenschutz und Sicherheit. Dort lässt sich der Tracking-Schutz konfigurieren – von Standard über Streng bis zu Benutzerdefiniert. Firefox bietet auch einen Container-Modus für noch mehr Privatsphäre.
Safari
In den Einstellungen unter Datenschutz können Sie Cross-Site-Tracking verhindern und auch alle Cookies blockieren. Safari verwendet standardmäßig den Intelligent Tracking Prevention, der viele Tracker automatisch blockiert.
Microsoft Edge
Edge bietet unter Datenschutz, Suche und Dienste drei Stufen der Tracking-Prävention. Sie können auch gezielt bestimmte Cookies erlauben oder blockieren. Die Einstellungen sind ähnlich wie bei Chrome aufgebaut.
Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck nötig ist. Hier unsere Richtlinien:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen
- Funktionale Cookies behalten wir maximal 12 Monate, danach werden sie erneuert oder entfernt
- Analytische Daten aggregieren wir nach 26 Monaten vollständig anonym
- Marketing-Cookies löschen wir nach 18 Monaten oder früher, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir alle damit verbundenen Cookies innerhalb von 30 Tagen
Bei der Speicherung halten wir uns strikt an die DSGVO-Vorgaben. Daten werden verschlüsselt übertragen und gesichert gespeichert.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Videoeinbettungen oder interaktive Grafiken. Diese Dienste können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.
Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die DSGVO-konform arbeiten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch die Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, wenn Sie genau wissen möchten, welche Daten erfasst werden.
Aktuell nutzen wir externe Dienste für:
- Video-Hosting zur Bereitstellung von Tutorial-Inhalten
- Chart-Bibliotheken für interaktive Finanzvisualisierungen
- Content-Delivery-Networks zur schnelleren Auslieferung von Ressourcen
Sie können diese Drittanbieter-Cookies in Ihren Cookie-Einstellungen auf unserer Website separat steuern.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – etwa wenn wir neue Technologien einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version ist immer hier verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Website. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen anzupassen.
Kleinere Anpassungen – etwa Korrekturen oder Klarstellungen – nehmen wir ohne separate Benachrichtigung vor. Es lohnt sich daher, diese Seite ab und zu mal zu besuchen.
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie sich jederzeit an unser Datenschutz-Team wenden.
Kontakt: support@ysolentexa.sbs oder telefonisch unter +49 331 2011665
ysolentexa – Detmoldstraße 11, 80935 München, Germany
Letzte Aktualisierung: März 2025